Sächsisches Wildmonitoring - Hauptmenü

Wölfe in Sachsen 

Statusbericht für das Monitoringjahr 2020/2021

Der Bericht gibt einen Überblick über das Wolfsvorkommen im Freistaat Sachsen im Monitoringjahr 2020/21. Das Monitoringjahr 2020/21 umfasst den Zeitraum vom 1. Mai 2020 bis zum 30. April 2021. Informiert wird unter anderem über die Anzahl der Tiere und die Vorkommensgebiete. Dabei werden die bestätigten 29 Rudel, acht Paare und ein sesshaftes Einzeltier detailliert beleuchtet. Thematisiert werden besondere Vorkommnisse und neuere Entwicklungen in den sächsischen Wolfsfamilien, wie z. B. Doppelreproduktionen. Dargestellt werden auch die Gefährdungen, denen die Wölfe in Sachsen ausgesetzt sind.

Der Statusbericht erscheint jährlich und fasst die Ergebnisse des sächsischen Wolfsmonitorings für das zurückliegende Monitoringjahr zusammen. Der Bericht richtet sich an Fachleute sowie interessierte Bürger.

Wölfe in Sachsen – Statusbericht 2021/22 [Download; *.pdf, 21 MB]

 

Herausgeber
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Artikeldetails
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 15.01.2025
Seitenanzahl: 120 Seiten
Pub TypeBroschüre
Format: A4
Sprache: deutsch
Barrierefrei: ja
Autoren
Sarah Schölzel, Gesa Kluth, Ilka Reinhardt

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.